0,5 mm Nadellänge
- Leichte, oberflächliche Narben
- Tiefere, stärkere Narben
- Vergrößerte Poren
- Haarwuchs
- Hyperpigmentation
- Falten
- Kollagenstimulation
- Anti-Aging
Profitieren Sie von den vielfältigen Einsatzbereichen dieses professionellen und einfach zu handhabenden Kosmetik-Tools zur Verbesserung des Hautbildes.
Einfache Anwendung mit vielfältigen, wissenschaftlich belegten Einsatzbereichen: - Narben - Schwangerschaftsstreifen - Hyperpigmentation - Haarausfall - Faltenreduktion - Kollagenstimulation - Anti-Aging Unser Dermaroller verfügt über 192 Einzelnadeln aus rostfreiem Edelstahl. Hinweis: Nicht bei aktiver Akne und weiteren Hauterkrankungen anwenden. Verwenden Sie den Dermaroller nicht, wenn bei Ihnen bekannte Unverträglichkeiten gegen Metalle (Chrom, Nickel, Mangan) vorliegen.
Ideal auch in Kombination mit REMECIN Haarwuchsmittel
Zwei unterschiedliche Nadellängen verfügbar.
Welche Nadellänge ist am besten für welchen Anwendungsbereich geeignet?
0,5 mm Nadellänge
1,0 mm Nadellänge
Hinweis:
Wir empfehlen, die Behandlung gegebenfalls mit der kleineren Nadellänge von 0,5 mm zu beginnen, falls Sie noch keine Erfahrungen mit Microneedling gemacht haben.
Microneedling (auch als Dry Needling bekannt) ist eine effektive und einfache Möglichkeit, auf die Regenerationsfähigkeit der Haut zu einzuwirken und somit eine Verbesserung verschiedener ästhetischer Hautprobleme zu erzielen.
Die von den feinen Mikronadeln gezielt erzeugten winzigen Verletzungen regen den Wundheilungsprozess der Haut an. Daraufhin werden verschiedene Botenstoffe und Wachstumsfaktoren ausgeschüttet, um die Wundheilung anzuregen. So wird beispielsweise die körpereigene Produktion von Kollagen, Elastin, Hyaluronsäure sowie Fibroblasten erhöht. Diese Stoffe sind wichtige Bausteine für eine straffe, elastische und glatte Haut mit einem feinen Porenbild.
Für die Anwendung zu Hause empfiehlt sich Microneedling mit dem Dermaroller, einem aus Kunststoff gefertigtem Roller. Achten Sie dabei besonders auf eine saubere sowie ergonomische Verarbeitung und einen guten Walzenlauf. Die Nadeln sollten aus einem hochwertigen Material, beispielsweise Edelstahl, gefertigt sein.
Ausgestanzte Plättchen mit nadelförmigen Rändern sind nicht empfehlenswert, da diese gegebenfalls früher abstumpfen als Einzelnadeln. Der von DR. HERMANS angebotene Dermaroller verfügt über 192 einzeln eingesetzte Nadeln aus Edelstahl mit einer Länge von 0,5 mm.
In verschiedenen wissenschaftlichen Studien wurden die Wirkungen von Microneedling in unterschiedlichen Anwendungsgebieten untersucht. Hierbei zeigte sich, das Microneedling effizient und erfolgreich bei verschiedenen Hauterscheinungen eingesetzt werden kann. Dazu zählen u.a.: Narben, Hyperpigmentation, Haarausfall und Aknenarben.
Außerdem lässt sich Microneedling erfolgreich zur Verjüngung des Hautbilds einsetzen. Eine Übersicht der Forschungsergebnisse finden Sie in der Studienübersicht am Ende dieses FAQs.
In einer wissenschaftlichen Studie2 wurde gezeigt, dass wiederholte Stimulation durch Microneedling Haarwuchs verursacht. Die Studienergebnisse legen nahe, dass der Haarwuchs von dem durch das Micronedeeling verstärktem Wnt/β-catenin-Signal und der Erhöhung des Levels des Wachstumsfaktors VEGF bewirkt wird. Die Aktivierung des Wnt/β-catenin-Signals ist nicht nur für Einleitung und Aufrechterhaltung der Haarmorphogenese wichtig, sondern auch für die Regeneration des Haarfollikels und das Wachstum des Haarschafts, wie andere Studien belegen3,4.
Durch Microneedling lässt sich zudem die transdermale Verfügbarkeit topisch angewendeter Lotionen oder anderer verwendeter Pflegeprodukte erhöhen.5
Eine Nadellänge von 0,5 mm ist insofern die ideale Lösung, wenn Sie mit der Verwendung eines Dermarollers auf der Kopfhaut beginnen wollen, da sie sowohl den Haarwuchs stimuliert, als auch die transdermale Verfügbarkeit des angewendeten Haarwuchsmittels erhöht, ohne dabei zu tief in die Haut einzudringen.
Wird der Dermaroller zur Förderung des Haarwuchses eingesetzt, empfehlen wir, nach der Anwendung mindestens einen Tag bis zu einer erneuten Anwendung zu warten, um der Haut ausreichend Zeit zur Regeneration zu geben.
Bedenken Sie bitte, dass der Dermaroller nach ungefähr 3 Monaten regelmäßiger Nutzung ausgetauscht werden sollte, da es über den Nutzungszeitraum zur Abstumpfung von Nadeln kommen kann.
Nach Anwendung kann es einige Zeit dauern, bis die volle Wirkung des Microneedlings sichtbar ist. Als Orientierung gilt: Je schwerwiegender die Schädigung der Haut bzw. je stärker die Vernarbung ist, umso länger dauert es, bis Ergebnisse zu sehen sind; analog dazu wird auch die Anwendung desto öfter wiederholt werden müssen, bis sichtbare Erfolge erzielt werden.
Achten Sie darauf, den Dermaroller stets alleine anzuwenden- aus hygienischen Gründen sollte er nicht mit anderen Personen geteilt werden. Auch ist nach der Anwendung eine Reinigung mit anschließender Desinfektion nötig. Denken Sie auch daran, die Aufbewahrungsbox des Dermarollers entsprechend zu reinigen und zu desinfizieren. Wir empfehlen zur Desinfektion die Benutzung von entsprechend ausgewiesenen Produkten beispielsweise aus der Apotheke.
Achten Sie vor der Behandlung darauf, dass Ihre Haut frei von Make-up, Cremes und anderen Pflege- und Kosmetikprodukten ist. Die Hautoberfläche sollte frei von Irritationen sein. Waschen Sie Ihre Hände vor der Anwendung gründlich und desinfizieren Sie diese gegebenenfalls.
Sollten Sie sich für die Anwendung eines Lokalanästhetikums entschieden haben (weitere Informationen siehe unten), muss dieses vor der Behandlung auf die entsprechende Areale aufgetragen werden. Beachten Sie hierbei die in der Produktbeilage erwähnten Hinweise, im Besonderen zur Einwirkzeit.
Wir empfehlen die Anwendung des Dermarollers im Gesichtsbereich vor einem Spiegel durchzuführen.
Rollen Sie den Dermaroller vorsichtig ohne Druck ungefähr 10 mal hin und her über das zu behandelnde Areal, bis eine leichte Rötung der Haut sichtbar wird.
Nach der Behandlung ist die Haut gereizt. Kühlende Kompressen oder gekühltes Hyaluronserum können hier Abhilfe schaffen.
Es bietet sich an, die Verwendung des Dermarollers mit der Anwendung entsprechender Pflegepräparate zu kombinieren. Hier bieten sich u.a. Vitamin C-Seren, Aloe Vera-Gele oder eben gekühltes Hyaluronserum an. Achten Sie hierbei besonders auf eine gute Verträglichkeit der Produkte, da diese auf Grund der geöffneten Hautbarriere schneller und tiefer in die Haut eindringen.
Verzichten Sie im Anschluss an das Microneedling für zwei Tage auf Aktivitäten wie Sport, den Schwimmbadbesuch oder den Gang in die Sauna, um de Haut Ruhe zur Regeneration zu geben. Vermeiden Sie auch direkte Sonneneinstrahlung nach der Anwendung und geben Sie auch hier Ihrer Haut 48 Stunden Zeit.
Zur Vermeidung von Kontaminationen der gereizten Haut ist es wichtig, sich nicht unbeabsichtigt ins Gesicht zu greifen. Außerdem sollte unbedingt darauf verzichtet werden, Make-up aufzutragen. Zur weiteren Vermeidung einer Kontamination über Nacht empfehlen wir eine Reinigung der Bettwäsche mit einem Hygienreiniger.
Bei Ihrer abendlichen Pflegeroutine nach der Anwendung des Dermarollers empfehlen wir Ihnen, auf die Anwendung von Seifen und anderen Syndets zu verzichten, da diese die behandelte Haut zusätzlich reizen können. Stattdessen empfehlen wir Ihnen hier, die abendliche Gesichtsreinigung ausschließlich mit Wasser durchzuführen.
Der Dermaroller sollte nicht verwendet werden, wenn bei Ihnen eine der folgenden Hauterkrankungen vorliegt: Rosazea, Neurodermitis, Couperose, Neigung zu Keloidbildung, aktive Akne, Herpesbläschen, Ekzeme, Nesselsucht oder Schuppenflechte.
Auch ein vorliegender Hautkrebs oder eine kürzlich erfolgte Chemo- oder Strahlentherapie oder eine kürzlich erfolgte Operation stellen Gründe dar, auf die Anwendung des Dermarollers vorerst zu verzichten.
Dies gilt auch für Wunden sowie Wundheilungsstörungen, beispielsweise durch Diabetes oder bei der Einnahme blutverdünnender Medikamente. Ebenso sollten Sie nach einem Sonnenbrand von der Verwendung des Dermarollers absehen, bis dieser abgeklungen ist. Sollten sie sich unsicher sein, ob die Anwendung des Dermarollers für Sie geeignet ist, suchen Sie vorher das Gespräch mit entsprechend geschulten Experten.
Verwenden Sie den Dermaroller nicht, wenn bei Ihnen bekannte Unverträglichkeiten gegen Metalle (Chrom, Nickel, Mangan) vorliegen.
Unser Versandpartner ist DPD. Ab einem Bestellwert von 40 Euro liefern wir für Sie kostenfrei. Liegt der Bestellwert unter 40 Euro, berechnen wir für Verpackung und Versand innerhalb Deutschlands 4,90 Euro.
LIEFERDAUER
Wenn die Bestellung werktags vor 12 Uhr eingeht, versenden wir in der Regel am selben Tag aus unserem Versandlager in Deutschland.
Danach liegt die Lieferung in den Händen von DHL und kann schon am nächsten Tag eintreffen, benötigt aber meist 2–3 Tage innerhalb Deutschlands und 3–4 Tage in alle weiteren EU-Länder.
Vor der Behandlung
Achten Sie vor der Behandlung darauf, dass Ihre Haut frei von Make-up, Cremes und anderen Pflege- und Kosmetikprodukten ist. Die Hautoberfläche sollte frei von Irritationen sein. Waschen Sie Ihre Hände vor der Anwendung gründlich und desinfizieren Sie diese gegebenenfalls.
Sollten Sie sich für die Anwendung eines Lokalanästhetikums entschieden haben (weitere Informationen siehe unten), muss dieses vor der Behandlung auf die entsprechende Areale aufgetragen werden. Beachten Sie hierbei die in der Produktbeilage erwähnten Hinweise, im Besonderen zur Einwirkzeit.
Wir empfehlen, die Anwendung des Dermarollers im Gesichtsbereich vor einem Spiegel durchzuführen.
Während der Behandlung
Rollen Sie den Dermaroller vorsichtig ohne Druck ungefähr 10 mal hin und her über das zu behandelnde Areal, bis eine leichte Rötung der Haut sichtbar wird.
Nach der Behandlung
Nach der Behandlung ist die Haut gereizt. Kühlende Kompressen oder gekühltes Hyaluronserum können hier Abhilfe schaffen.
Es bietet sich an, die Verwendung des Dermarollers mit der Anwendung entsprechender Pflegepräparate zu kombinieren. Hier bieten sich u.a. Vitamin C-Seren, Aloe Vera-Gele oder eben gekühltes Hyaluronserum an. Achten Sie hierbei besonders auf eine gute Verträglichkeit der Produkte, da diese auf Grund der geöffneten Hautbarriere schneller und tiefer in die Haut eindringen.
Verzichten Sie im Anschluss an das Microneedling für zwei Tage auf Aktivitäten wie Sport, den Schwimmbadbesuch oder den Gang in die Sauna, um der Haut Ruhe zur Regeneration zu geben. Vermeiden Sie auch direkte Sonneneinstrahlung nach der Anwendung und geben Sie auch hier Ihrer Haut 48 Stunden Zeit.
Zur Vermeidung von Kontaminationen der gereizten Haut ist es wichtig, sich nicht unbeabsichtigt ins Gesicht zu greifen. Außerdem sollte unbedingt darauf verzichtet werden, Make-up aufzutragen. Zur weiteren Vermeidung einer Kontamination über Nacht empfehlen wir eine Reinigung der Bettwäsche mit einem Hygienreiniger.
Bei Ihrer abendlichen Pflegeroutine nach der Anwendung des Dermarollers empfehlen wir Ihnen, auf die Anwendung von Seifen und anderen Syndets zu verzichten, da diese die behandelte Haut zusätzlich reizen können. Stattdessen empfehlen wir Ihnen hier, die abendliche Gesichtsreinigung ausschließlich mit Wasser durchzuführen.
Häufigkeit der Anwendung
Wird der Dermaroller zur Förderung des Haarwuchses eingesetzt, empfehlen wir, nach der Anwendung mindestens 3 Tage bis zu einer erneuten Anwendung zu warten, um der Haut ausreichend Zeit zur Regeneration zu geben.
Bedenken Sie bitte, dass der Dermaroller nach ungefähr 3 Monaten regelmäßiger Nutzung ausgetauscht werden sollte, da es über den Nutzungszeitraum zur Abstumpfung von Nadeln kommen kann.
Sie haben noch kein Kundenkonto?
Kundenkonto anlegen