In der im Folgenden zusammengefassten Studie wurde nachgewiesen, dass Natriumthiocyanat eine deutliche Haarwuchsförderung bewirkte.
Im Rahmen der Studie wurde Natriumthiocyanat bei Albino-Meerschweinchen (deren Haarwuchszyklus dem menschlichen Haarwuchszyklus sehr ähnlich ist) angewandt.
Die Haardichte erhöhte sich im Verlauf der Studie um 6-38 %, das Längenwachstum wurde um 2-14 % gefördert und zudem die Follikelzyklusphasen im Bereich der Anagenhaare um 11-39 % erhöht.
Diese Erkenntnisse wurden unter anderem mittels Durchführung eines Trichogramms und Probenentnahmen gewonnen.
In der Studie ließ sich beobachten, dass die Anwendung von Natriumthiocyanat den Anteil der in der Anagenphase befindlichen Haare signifikant erhöhte.
Fazit
Die haarwuchsfördernde Wirkung von Natriumthiocyanat wurde nicht nur bei Albinomeerschweinchen und Schafen, sondern auch beim Menschen festgestellt. Natriumthiocyanat wird seit mehreren Jahren erfolgreich als Wirkstoff bei der Behandlung von Haarausfallerscheinungen verwendet.
Zugrundeliegende Studie:
A. Kramer et al.: Förderung der Haarentwicklung durch Thiocyanat beim Meerschweinchen; in: Dermatologische Monatsschrift 1990, 176(7): 417-420.